Hilfreiche Tools
(Beispiele haben sich in unserer Praxis bewährt, gibt sicher auch zahlreiche Alternativen, Links auf Amazon und Co spiegeln nicht unsere Influencer-Aktivitäten wieder 😉
Mikrofone:
- iRig Pre – Adapter, um externe Mikrofone ans Smartphone/Tablet anstecken, ca. 40€
- iRig Mic HD2 – externes Mikrofon, dass direkt an Lightning (iOS)/Android angeschlossen werden kann, ca. 130€
- Rode LavalierMic kabelgebunden, ca. 45€ (ein toller Trick ist auch, ein altes Smartphone zum Audio recorden zu verwenden und ein neueres zum Video recorden. Also eine „manuelle Funkstrecke“, kostengünstig, aber dafür Mehraufwand in der Postproduktion weil die beiden Spuren
- iRig Mic – externes Mikrofon mit Mini-Klinke Anschluss, ca. 60€
- Funkstrecke günstig: Rode RodeLink Filmmaker Kit, ca. 270€
- Funkstrecke teuer: Sennheiser EW500, ca. 700€
Tablet-/Smartphone-Halterungen:
- Beastgrip, Halterung für Smartphone inkl. Objektiven, ca. 150€
- Padcaster, Hülle für iPads mit vielen Funktionen, ca. 200€
- Halterung für Mikrofonständer: Joy Tournez Stativ, ca. 60€
+ Adapter für iPad (beides ist zusammen nötig) oder alternativ andere Geräte: Joyfactory iPad Halteschale, ca. 35€ - Teleprompter: TeleprompterPAD iLight, ca. 150€
Stative
- Mikrofonstativ (zusätzlicher Adapter nötig), ca. 45€
- Fotostativ (leicht, aber nur bedingt geeignet für Schwenks), z.B. Manfrotto BeFree Carbon, ca. 185€
- mobiles Schwenkstativ, Joby Gorillapod, ca. 25€
Licht
- Neewer, dimmbare LED-Videolicht 2x, ca. 200€