Mit Dipity Zeitleisten erstellen
Ich hatte für eines meiner letzten Seminare eine Zeitleiste zur Zensursula Kampagne angefertigt. Zeitleisten sind immer dann recht gut zu gebrauchen, wenn man explorativ arbeiten will, aber für die Schüler_innen oder auch Teilnehmer_innen in der Erwachsenenbildung die Grundgesamtheit der Informationen einengen will. Ich habe mir die Mühe gemacht, einige Tools zur Erstellung von Zeitleisten wie z.B. Dipity, Timeglider oder Timetoast miteinander zu vergleichen.
Dipity
- Anlegen von Einzelevents, auch mit Foto oder Videoverweis möglich, so wird die Zeitleiste sehr individuell
- Einbinden von RSS und XML Files um mehrere Events einzubinden, z.B. Flickr, Twitter, Friendfeed, Last.fm, Youtube, Vimeo, etc.
- Sehr gute Einbettungsfunktion inklusive der Auswahl unterschiedlicher Ansichten
- Werbung im Kostenlos-Account, allerdings nicht, wenn es eingebettet wird
- Einbindung von Text, Bildung und Video möglich
- Usability recht Bescheiden
Categorised as: für die Seminararbeit
Schreibe einen Kommentar