RSS-Reader
Um die Informationsflut des Internets unter Kontrolle zu bringen, hat die die Arbeit mit sogenannten RSS-Readern als sehr nützlich erwiesen.
Was ist ein RSS-Reader?
Ein Programm um Webseiten, die ein sogenanntes RSS-Feed vorhalten, abonnieren zu können. Ein RSS-Feed erkennt man an diesem orangen Symbol:
Ist eine Webseite abonniert, wird der Reader mit den neuen Beiträgen gefüllt, sobald diese auf der abonnierten Webseite veröffentlicht werden. Im Seminar haben wir uns den Google Reader angeschaut, der mit einer besonderen Funktion ausgestattet ist: Durch das Abonnieren anderer Reader-Nutzer, werden Empfehlungen des Nutzers im eigenen Reader eingebunden. So können Informationen jenseits des Tellerrandes in die eigene Ideensammlung geraten.
Es gibt eine Reihe von anderen Readern, die nicht im Browser, sondern auf dem eigenen Rechner lokal installiert werden.
Categorised as: für die Vorbereitung
Schreibe einen Kommentar