mit Google Alerts auf dem Laufenden bleiben
Die Benachrichtigungen von Google Alerts sind noch eine Idee aus dem Web 1.0, die aber als „Filter“ für Inhalte gerade in Web 2.0-Zeiten gut funktioniert.
- Die Alert-Idee: Google „alarmiert“ mich, wenn zu einer Suche neue Ergebnisse vorliegen.
- Grundidee: auf dem Laufenden bleiben
- nur zu sehr überschaubaren Themen geeignet
- eine Suche nach „Gewerkschaft“ würde pro Tag Hunderte von neuen Ergebnissen hervorbringen
- z.B. für den eigenen Namen
- z.B. für die eigene Institution
- z.B. für eigene Inhalte („Kopierkontrolle“)
- Was fällt Euch noch ein? Bitte als Kommentar ergänzen.
- auch für einzelne Bereiche der Google-Suche möglich, z.B. für News (als „Pressespiegel“)
Categorised as: für die Nachbereitung, für die Vorbereitung
Schreibe einen Kommentar