- Digital und Analog
- Social Media für den DGB – Good practise
- Internet-Öffentlichkeiten
- Blogs
- Youtube
- „Geh wählen!“ / IG Metall / Metallmix 2013 Wahlspot / Bundestagswahl 2013 / BTW13 – YouTube
- Le Floid
- Mr Wissen to Go
- Ytitty
- Bibbi
- KenFM
- apored
- Infografiken
- Wortwolke
- Kacheln
- Storytelling
- Create stories using social media – storify.com
- Umfragen mit Survmetrics: schick, schnell und responsiv | Medienpädagogik Praxis-Blog
„Multiple Choice Fragen, Ratings, Textnachrichten u.v.m können schnell eingerichtet werden. Die fertige Umfrage ist unter einer https://surv.es/1234 Adresse erreichbar und macht vor allem auch auf Smartphones und Tablets eine gute Figur. Ideal als… - Mapme Stories Gallery | Mapme
- Urheberrecht
- Creative-Commons-lizenzierte Bilder: Die fünf häufigsten Fehler bei der Weiternutzung
- Creative Commons Bilder
- Kostenlose Bilder – Pixabay
- TinEye Reverse Image Search
- 13 Seiten, die kostenlose Bilder für deinen Blog anbieten
- Freie, kostenlose oder GEMA-freie Musik, Sounds und Geräusche zum Download für Videos, Podcasts und Hörspiele | Medienpädagogik Praxis-Blog
- Free icons!
- 53+ Free Image Sources For Your Blog and Social Media Posts
- Monitoring
- Piwik
- Google Trends
- Analyse von Instagram: Instagram Web viewer online – Pikore
- facebook report – Wolfram|Alpha
- Kostenlose Social-Media-Monitoring-Tools für mehrere soziale Medien
- Alert.io | Ihre Media Monitoring Application
- Google Alerts – Interessante neue Inhalte im Web verfolgen
- TAGS – Twitter Archiving Google Sheet
- Streaming
- Snapchat
- Snapchat #1: kennen lernen | Medienpädagogik Praxis-Blog
„Wenn Sie glauben, schon alles gesehen zu haben, werden Sie an Snapchat verzweifeln.”“ „das Facebook 2x versucht hat, den Dienst zu kaufen – in 2013 lehnte Snapchat das Angebot über 3 Milliarden US-Dollar ab, inzwischen wird der Dienst mit über 19 Milliarden US-Dollar bewertet.“ „Über 7 Milliarden Videos werden bei Snapchat jeden Tag angesehe“ „löschen sich die Inhalte nach wenigen Sekunden oder nach 24 Stunden, sie sind dann (vermeintlich) für immer verschwunden.“ „Schön ist auch zu beobachten, wie Kelly nach und nach merkt, wie Snapchat sie wesentlich unmittelbarer mit ihren Fans verbindet.“ „verschwimmen die Dimensionen von privat und öffentlich noch mehr“ „intensiv mit Snapchat auseinander gesetzt hat – unter http://snapmeifyoucan.net kann es gegen Registrierung mit Mail-Adresse kostenlos (bzw. gegen freiwillige Spenden) herunter geladen werden.“
- Snapchat #1: kennen lernen | Medienpädagogik Praxis-Blog
- Periscope
- Mixlr – get the Mixlr broadcast app for Windows and Mac OS X. Broa…
- Snapchat
- Dropbox Alternative bei verdi