Soziale und andere Forschung steht vor der Herausforderungen eine Vielzahl von Rahmenbedingungen zu beachten. Es gibt Besonderheiten im Verhältnis von Untersucher und Untersuchten, das Design der Forschung muss mit Bedacht gewählt werden und natürlich gibt es eine Vielzahl methodischer Ansätze.
Forschungsverhältnisse
In seinem Vortrag machte André deutlich, wie sehr Forschende die Ergebnisse ihrer Studien beeinflussen – bewusst wie unbewusst. Die Einflussnahme auf Ergebnisse kann schon dabei beginnen, welche Ideen, Werte, Erfahrungen etc. die Untersuchenden (alleine oder als Gruppe) haben.
Forschungsdesign und Prozess
Qualitativ und Quantitativ ?
Induktion oder Deduktion?