Weiterführende Informationen zum Seminar
- Wolfie Christl and Sarah Spiekermann: Networks of Control – A Report on Corporate Surveillance, Digital Tracking, Big Data & Privacy
- c’t-Titelthema Passwortspeicher
- Nettovolumen in den einzelnen Segmenten des Online-Werbemarktes in Deutschland in den Jahren 2015 bis 2017 und Prognose für 2018 (in Milliarden Euro)
- Online Werbemarkt in Europa wächst um 12 Prozent auf 40 Milliarden Euro Volumen
- Whatsapp und der Datenschutz
- Persönlichkeitsrecht, Urteil: Weitergabe der WhatsApp-Kontaktdaten ist illegal – droht eine Abmahnwelle?
- Informationspflicht nach Art 13 DSGVO
- Kirchlicher Datenschutz
- Von Terroristen entführte Flugzeuge abschießen?
- Einsatz von Computern in Gerichtsverfahren
- Snowdens App
- Edward Snowden’s new app turns any Android phone into a surveillance system
- Edward Snowdens Überwachungs-App: Selbst-Schutz und Schutz vor Überwachern
- Haven im Google Playstore
- World’s biggest data breaches
- Woher kommt eine IP-Adresse?
Podcasts
- Logbuch Netzpolitik
- CRE – Technik, Kultur, Gesellschaft
- https://cre.fm/cre182-elektronisches-geld
- https://cre.fm/cre165-privatsphaere
- https://cre.fm/cre161-ccc-oeffentlichkeit
- https://cre.fm/cre159-nachrichtendienste
- https://cre.fm/cre155-malware-botnets
- https://cre.fm/cre140-foebud
- https://cre.fm/cre124-kampf-gegen-zensursula
- https://cre.fm/cre077-tuwat-txt
- https://cre.fm/cre059-ueberwachung
- https://cre.fm/cre051-vorratsdatenspeicherung
- https://cre.fm/cre038-eine-reise-in-die-vergangenheit
- http://alternativlos.org/
- Kryptowährungen, künstliche Intelligenz, Verantwortung und die Weltlage
- Wannacry, Ransomware und die Patch-Problematik
- Linus Neumann über Diskursformen im Internet (featuring Trolle, Mimimis und die Empöreria)
- Dr.Frank Schirrmacher über den politischen Diskurs
- Constanze Kurz über den Staatstrojaner
- Geld, Währungen, Geldpolitik, eCash + Bitcoin und Schrumpfgeld
Bücher
- Malte Spitz: Was macht ihr mit meinen Daten?
- Peter Schaar: Trügerische Sicherheit
- EU-DSGVO
- Gierschmann (Hrsg.): Workbook Datenschutz-Grundverordnung. Bundesanzeiger Verlag
- Laue, Nink, Kremer: Das neue Datenschutzrecht in der betrieblichen Praxis
- Georg F. Schröder: Datenschutzrecht für die Praxis. dtv
- Datenschutzrecht. dtv
- Bergmann, Möhrle, Herb: Datenschutzrecht
Filme und Videos
- 33C3: Nicht öffentlich. Ein Geheimdienst als Zeuge. Szenen aus dem NSA-Untersuchungsausschuss.
- Democracy – Im Rausch der Daten
Organisationen und Institutionen
- America Civil Liberties Union
- Bundesdatenschutzbeauftragte
- Chaos Computer Club
- CCC Köln
- Cryptoparty international
- Köln-Bonn
- Datenschützer Rhein-Main
- Deutsche Vereinigung für Datenschutz
- digitalcourage
- EKD-Datenschutzbeauftragter
- Electronic Frontier Foundation
- European Digital Rights
- Forum Informatikerinnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung
- Freifunk
- Köln-Bonn
- Gesellschaft für Freiheitsrechte
- My Privacy is not your Business
Kontrolle im Unternehmen
Wenn Daten den Wert eines Mitarbeiters bestimmen
Das neue Datenschutzgesetz und Fotografieren , kann sehr teuer werden
https://www.fotorecht-seiler.eu/dsgvo-fotobusiness/