Eine mögliche Zukunft der Privatsphäre
Die Zukunft der Privatsphäre. Was passiert, wenn Digitaltechnik uns überall identifizierbar macht? Ist unser Konzept von Privatem vielleicht sogar ein Relikt aus vergangenen Tagen?
Die Zukunft der Privatsphäre. Was passiert, wenn Digitaltechnik uns überall identifizierbar macht? Ist unser Konzept von Privatem vielleicht sogar ein Relikt aus vergangenen Tagen?
Die Rechenzentren der NSA können sehr große Datenmengen verarbeiten. Ihre Superrechner sind wahrscheinlich in der Lage, Codes zu brechen, die für zivile Rechner noch einige Zeit unknackbar sein dürften. Können sie damit wirklich alle derzeit eingesetzten Verschlüsselungen lesen? Dazu eine … Weiter
The Amnesic Incognito Live System, kurz TAILS, ist ein Betriebssystem, das sich komplett von einer DVD oder einem USB-Stick aus starten lässt. Man muss nichts installieren, alles Nötige befindet sich auf dem Stick. Man muss nicht befürchten, irgendetwas auf der … Weiter
Ausgangssituation Ein neues Anschlagsvideo der IS ist im Internet aufgetaucht. Das und geheimdienstliche Hinweise verweisen darauf, dass ein Anschlag auf westliche Sportzentren geplant ist. Ihr seid ein in der Bundesliga spielender Fussballverein. In einer bevorstehenden Vereinssitzung ist zu entscheiden, ob das … Weiter
Computer, Verschlüsselungstechniken und Party – drei Begriffe, die man nicht spontan miteinander kombiniert, und dennoch ist es genau das, was man erreichen möchte: Verschlüsselung soll nicht ein trockenes IT-Thema bleiben, dem man sich nur in nüchternen Seminarräumen widmet, sondern die…
Das G10 Abkommen, dass es den Alliierten ermöglicht, die deutsche Bevölkerung und Wirtschaft zu überwachen ist nur einer von vielen historischen Baustellen, die sich bis heute gehalten haben: https://www.youtube.com/watch?v=rOh_ly37pn0
https://www.youtube.com/watch?v=fI9waJ-mCK8
GCHQ – Tempora Spähprogramm, dass seit 2011 existiert. Mit Tempora werden die Internetknoten und die transatlantischen Kabel angezapft. Mails, soziale Netzwerke und Telefongespräche. Es ist ein Programm der 5 Eyes. WHARPDRIVE Ein technisches Programm, zum Abgreifen von Daten an den … Weiter
Heise hat sich die Mühe gemacht, alle Ereignisse rund um die Snowden Veröffentlichungen chronologisch abzubilden: http://www.heise.de/extras/timeline/
Mit Hilfe einer kleinen Erweiterung für alle gängigen Browser kann man auch mit web.de, gmx.de und Co seine Mail mit einem gpg Schlüssel verschlüsselt verschicken. Das Plugin heißt Mailvelope. Wir haben auch noch ein Video gefunden, dass euch Schritt für … Weiter