Im Verlauf der Seminarwoche sammeln wir an dieser Stelle Nachrichten, die thematisch gut passen.
- Überwachung am De-Cix: Betreiber des weltgrößten Internetknotens wirft BND Rechtsbruch vor
- Klage abgewiesen: BND darf am Internet-Knoten weiter Daten abzapfen
- BND-Überwachung: De-CIX-Betreiber will vors Bundesverfassungsgericht
- Nach Urteil zu ROG-Klage: BND beendet illegale Datenverarbeitung
- vorgänge Nr. 221/222: Perspektiven des Datenschutzes nach der DSGVO
- Datenschutz beim Arzt: Dürfen Patienten noch mit Namen aufgerufen werden?
- DSGVO: Icann will Whois-Status in Deutschland gerichtlich klären lassen
- DSGVO: Nächste Beschwerden gegen Google, Facebook, Apple, Amazon und LinkedIn
- DSGVO: Worauf sich die Datenschutz-Aufsichtsbehörden konzentrieren
- DSGVO: Die Abmahn-Maschinerie ist angelaufen
- DSGVO: Mittelstandsverband warnt vor „Entdigitalisierung“
- Angst vor Abmahnwelle durch DSGVO: „Ich gehe stark davon aus, dass das Ganze vorbereitet war„
- l+f: Das DSGVO-Absurditätenkabinett
- Drei Gründe, warum wir die DSGVO lieben sollten
- Hessentrojaner: Landesregierung plant Ausweitung auf Alltagskriminalität
- Grundrechte-Report: Warnung vor dem „Gefährder Staat“
- Apple speichert E-Mail-Empfängerliste in iCloud – offenbar für viele Jahre
- Angela Merkel fordert Besteuerung von Daten
- Merkels Digitalpolitik: Das Märchen von der magischen Datensoße
Hier das neuste von unseren „Rauten“ # Kanzlerin #
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-05/steuerreform-angela-merkel-daten-eu
Beschlossen und abgelehnt….
Gerichtsurteil: BND darf weiterhin Internet-Knoten De-CIX anzapfen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gerichtsurteil-BND-darf-weiterhin-Internet-Knoten-De-CIX-anzapfen-4061494.html
BND-Überwachung: De-CIX-Betreiber will vors Bundesverfassungsgericht | heise online
https://heise.de/-4062601
http://spon.de/afe1B