Whistleblowing
- Whistleblower e.V.
- Alternativlos Folge 10
- Wikileaks
- Chelsea Manning
- Glenn Greenwald: No Place to Hide
- Citizenfour – Der Film zu den Leaks Edward Snowdens
- Julia Reda zu Lux-Leaks
- Lux-Leaks: Whistleblower zu Bewährungsstrafen verurteilt
- Julian Assange in der Wikipedia
Frag den Staat
- 32C3: Crypto ist Abwehr, IFG ist Angriff!
- Frag den Staat
- Transparency International
- Open Knowledge Foundation Germany
- Open Knowledge Foundation
Urheberrecht
- CRE 164 Urheberrecht mit Matthias Spielkamp
Organisationen und Informationsquellen
- Netzpolitik.org
- Logbuch Netzpolitik
- Chaos Computer Club Deutschland
- Chaos Computer Club Köln (C4)
- digitalcourage
- Arbeitskreis (gegen) Vorratsdatenspeicherung
- Vorratsdatenspeicherung in der Wikipedia
- Arbeitskreis gegen Zensur
- Digitale Gesellschaft
- Freiheitsfoo
Die Geschichte der Netzbewegung
- CRE 140 FoeBuD mit padeluun und Rena Tangens
- CRE 100 Das Internet und die Hacker
- CRE 124 Kampf gegen Zensursula
- Tuwat.txt – Die Geschichte des Chaos Computer Clubs
Datenschutz
- CRE 165 Privatsphäre mit plomlompom und mspro
- Heller, Christian: Post-Privacy. Prima leben ohne Privatsphäre
- Michael Seemann: Das neue Spiel. Strategien für die Welt nach dem digitalen Kontrollverlust
- Ilja Trojanov, Juli Zeh: Angriff auf die Freiheit
- Malte Spitz: Was macht ihr mit meinen Daten?
- Constanze Kurz, Frank Rieger: Die Datenfresser
- Facebook hat 16 Mrd $ für 450 Mio Nutzer gezahlt. Das sind etwa 35 $ pro Konto
- Studie der Standford-Universität zu Metadaten
- Die Lüge von den Metadaten
- John Oliver über Verschlüsselung
Darknet
- 7. Bonner Dialog zur Cybersicherheit
- The Hidden Wiki
Big Data
- Bonner Gespräche 2016
- Viktor Mayer-Schönberger: Big Data zeigt uns die Welt wie sie wirklich ist
- Spurious Correlations – Statistische Zusammenhänge, die keine sind
- Scheinkorrelation
Der NSA-Untersuchungsausschuss
Praktische Verschlüsselung
- Cryptoparty – internationale Seite
- Cryptoparties in Deutschland
- Cryptoparty Köln-Bonn
- Datenträgerverschlüsselung: Veracrypt
- Passwortverwaltung: Keepass
- Anonymes Surfen: Tor-Browser
- Disk Wipe: sicheres Löschen von Dateien und ganzen Datenträgern
Wie funktioniert das Internet?
- Netztopologien
- Netztopologien
- Unterseekabel – die fragilen Lebensadern des Internets
- Submarine Cable Map (Karte mit Seekabeln)
- Internet Exchange Map (Karte mit den Übergabeknoten zwischen den großen Netzanbietern)
- Europe Global IP (Kabelkarte Europa)
- European Fiber Optic Network Routes (Glasfaserkabel in Europa)
- Greg’s Cable Map (Kabelkarte)
- Netzgemeinde, ihr werdet den Kampf verlieren
Democracy – im Rausch der Daten
- Wikipedia-Eintrag
- Webseite zum Film
- SWR2-Kulturgespräch
- Kommentar bei Telepolis
- Die EU-Datenschutzgrundverordnung
- EU-DSGVO
- Die DSGVO und der kirchliche Datenschutz
- Die EU-DSGVO in der Wikipedia
- Kurzfassung auf den Seiten von Jan Albrecht
- Axel Voss und Datenschutz
- Axel Voss vom Daten- zum Lobbyschützer
- EDRi – Lobbyorganisation in Brüssel für digitale Bürgerrechte
Überwachung in Deutschland
- Neues aus der Anstalt zum Briefgeheimnis
- Land unter Kontrolle
- Josef Foschepoth: Überwachtes Deutschland
- World Wide War – der geheime Kampf um unsere Daten
- Überwachung total (arte)
- Neuland – Was ist morgen noch privat?
Geschichte der Netzbewegung
- Rena Tangens
- padeluun
- Wau Holland
- Andy Müller-Maguhn
- Pengo (Hacker)
- Clifford Stoll (Das Kuckucksei)
- 23 (Film)
- Franziska Heine
- Tim Pritlove
- Sascha Lobo
- Kathrin Passig
- Mem
- Nerd
- Geek
- Hacker
- Chaos Communication Congress
- Die Datenschleuder
- Z-Netz (Zerberus)
- Fido-Netz
- Maus-Netz
- Usenet
- CeBIT
- Messeigel
- Bionic
- KGB-Hack
- Tom Robbins: Der Buntspecht
- Hackerethik
- Freiheit statt Angst
- Big Brother Award
- Datex-P
- Hackerparagraph
- Datenklo
- Public Domain (Veranstaltung)
- 1984 (Buch)
- BTX
- Meinhard Starostik
- Verfassungsklage gegen die Vorratsdatenspeicherung
- Peter Schaar
- Reiner Trutzki
- Eric Bachmann
- FTZ-Zulassung
- Mailbox
- Toppoint
- Telecomix
- Pesthörnchen
- Galactic Hacker Party (Paradiso)
- Etherpads bei Digitalcourage
Netzneutralität
- Thomas Lohninger
- Vortrag auf der re:publica
- EU–Kommissar Günther Oettinger und die Netzneutralität
- Spotify
- Bundesnetzagentur
- Lawrence Lessig: Code and other Laws of Cyberspace
- OSI-Schichtenmodell
- Netzneutralität
- Drosselkom
- Visualisierung des Internets
- Telekom bietet Vorfahrt für Umsatz (Handelsblatt)
- Save the Internet (und senden Sie ein Fax, trololo)
- EU-Ministerrat
- BEREC
- Fefes Blog
- Contentmafia
- Bitkom
- Logbuch Netzpolitik 119: Netzneutralität extrem
- LNP 41: Datenspuren Spezial: Netzneutralität
- LNP 185: Was hat Großbritannien jemals für uns getan?
- LNP 183: Blinde Kuh mit Baseballschläger
- info@safetheinternet.eu
- thomas.lohninger@netzfreiheit.org
Abmahnungen
- Red-Tube-Abmahnung
- The Internet is for Porn
- Kulturflatrate
- Tod an der Mauer
- LNP 136 In Absurdistan ist das völlig normal
- LNP 120 Widerrufliche Gratiseinwilligung
- LNP 115 Heiland aus Digitalien
Ein Ausflug ins Darknet
- The Hidden Wiki
- The Hidden Wiki
- The Hidden Wiki
- Linuxx
- Securityzap
- Onion is found
- Nekhbet
- Zabbix-Monitoring (nicht immer online)
- Cryptoparty Köln-Bonn (Server ist nur bei Veranstaltungen online)