Da wir es nicht mehr geschafft haben, euch einen Film zu zeigen, der hilft, die Infrastruktur des Internet jenseits des heimischen DSL Routers zu verstehen. „Wo das Internet wohnt“ weiterlesen
Kategorie: Netzneutralität
NEP005: Thomas Lohninger: Netzneutralität
[podlove-episode-web-player publisher="175" post_id="175"]
Thomas war aus Wien zugeschaltet. Ihm ist es beeindruckend gut gelungen, das Thema Netzneutralität mit einfachen Worten passenden Metaphern zu erklären. Dabei wurde auch deutlich, an welcher Stelle das technische Verständnis in politische Forderungen mündet. Ohne ein generelles Verständnis über die Funktion von Netzwerken ist die Netzneutralität als politische Forderung nicht zu verstehen. Deshalb wird zu Beginn des Vortrags dieser Aspekt nachvollziehbar erklärt.
Shownotes:
(mit bestem Dank an unseren Shownoter Jochim aka count)
- Thomas Lohninger
- Vortrag auf der re:publica
- EU–Kommissar Günther Oettinger und die Netzneutralität
- Spotify
- Bundesnetzagentur
- Lawrence Lessig: Code and other Laws of Cyberspace
- OSI-Schichtenmodell
- Netzneutralität
- Drosselkom
- Visualisierung des Internets
- Telekom bietet Vorfahrt für Umsatz (Handelsblatt)
- Save the Internet (und senden Sie ein Fax, trololo)
- EU-Ministerrat
- BEREC
- Fefes Blog
- Contentmafia
- Bitkom
- Logbuch Netzpolitik 119: Netzneutralität extrem
- LNP 41: Datenspuren Spezial: Netzneutralität
- LNP 185: Was hat Großbritannien jemals für uns getan?
- LNP 183: Blinde Kuh mit Baseballschläger
- info@safetheinternet.eu
- thomas.lohninger at netzfreiheit.org