Guido hat am Mittwoch vormittag drei Workshops angeboten. Alle erwähnte Links könnt ihr hier nachlesen
Autor: Guido
Dürfen Geheimdienste alles überwachen?
– Natürlich nicht, aber staatsrechtliche Abkommen machen es möglich. Seht selbst
Abmahnungen
Abmahnungen sind in Deutschland keine Seltenheit. Anwaltskanzeleien haben sich auf sogenannte Massenabmahnungen spezialisiert. Unbescholtene Bürger werden wegen vielerlei Dingen, die sie im Internet hinterlassen abgemahnt. Dabei geht es schon lange nicht mehr nur um das Herunterladen von Musik und Videos.…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist eine Bundesbehörde und dem Bundesministerium des Innern zugeordnet. Seine Aufgabe ist die Beschäftigung mit Fragen der IT-Sicherheit. Das BSI hat seinen Sitz in Bonn und ca. 600 Mitarbeiter (Stand 2014, Quelle:…
Eine mögliche Zukunft der Privatsphäre
Die Zukunft der Privatsphäre. Was passiert, wenn Digitaltechnik uns überall identifizierbar macht? Ist unser Konzept von Privatem vielleicht sogar ein Relikt aus vergangenen Tagen?
Bullshit made in Germany
Hier der Vortrag von Linus Neumann zu DE-Mail und anderen sicherheitsrelevanten Infrastrukturen der Bundesregierung
Datenselbstschutz und Browsereinstellungen
Freie Browser- und Email-Alternative Webbrowser: Mozilla Firefox
Wie funktioniert das Internet?
Die ganzen technischen Begriffe, die häufig im Zusammenhang mit dem Internet oder auch der Onlinekriminalität verwendet werden, sind gut und richtig in der Wikipedia erklärt. Den lustigen FIlmbeitrag aus der „Sendung mit der Maus“ findet ihr hier: httpv://www.youtube.com/watch?v=Ixp9CQsHliM
Wie kann ich das Datenprotokoll bei Google abschalten? (Und nicht nur dort)
Google protokolliert standartmäßig alle Suchanfragen und dazu Bewegungsdaten, die mein Handy per GPS sendet. Das ist zwar ziemlich interessant, fühlt sich aber recht heikel an. Wer das Datenprotokoll löschen möchte und die Protokollierung demnächst verhinden will, kann sich auf der…
Kriminelle im Internet
Hier die Videos, die ich im Vortrag gezeigt habe: