Sehr effektiv und einfach ist der „Hackasaurus„. Das Instrument muss im Browser eingebunden werden, wie das geht, findet ihr auf der Webseite beschrieben. Hacks weiterlesen
Archiv der Kategorie: Arbeitsaufträge
Datenselbstschutz und Browsereinstellungen
Freie Browser- und Email-Alternative
Webbrowser: Mozilla Firefox
Email-Programm: Mozilla Thunderbird
Verschlüsselung und Anonymisierung
Email-Verschlüsselung mit GnuPG: http://www.gnupg.de/
Add-on zur Email-Verschlusselung für den Thunderbird-Email-Client (Enigmail): https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/enigmail/
Wegwerf-Emailadressen: http://www.mailinator.com/
Anonym Surfen mit TOR: http://www.chip.de/downloads/Tor-Browser-Paket_22479695.html
Datenspuren begrenzen (Add-ons für Firefox)
Werbung abschalten: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/adblock-edge/
Cookies nur, wenn nötig: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/cookie-monster/
JavaScript, wenn nötig: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/noscript/
Anzeigen, wer das Surfverhalten verfolgt: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/ghostery/
Visualisierung welche Seiten mit mir interagieren: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/lightbeam/
Visualisierung und Blockierung der Verfolgung von Suche und Verlauf: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/disconnect/
Löscht cookies und lokale Website Daten, wenn Tab geschlossen wird: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/self-destructing-cookies/
Referrer (zuletzt besuchte Webseite) standardmäßig nicht senden: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/refcontrol/
Vertiefende Informationen
Viren, Würmer und Trojaner
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für Bürger: http://www.bsi-fuer-buerger.de/
Was heißt hier Sicherheit?
Wo findet man Tipps und Hinweise zu Sicherheit im Netz? Halten „sichere“ Angebote das, was sie versprechen?
Sammelt zum Thema eurer Wahl Informationen:
Was zeichnet einen VPN als sicher aus?
Wodurch erkennt man sichere Browser?
Wie erkennt man gute Sicherheitssoftware (Firewall)?
Worauf muss man sich für sicheres Online-Banking einstellen?
Sammelt eure Ergebnisse im oben verlinkten Etherpad:
- http://www.handysektor.de/
- prism-break.org/de
- Unabhängiges Landesdatenschutzzentrum Schleswig-Holstein
- Internet-ABC
- Juuport – Selbstschutz von Jugendlichen für Jugendliche