Ziel
So schnell wie möglich ans Ziel gelangen
Das Spiel kann ab zwei Personen gespielt werden. Neben einem Würfel kommt ein Drehrad zum Einsatz. Der Würfel bestimmt die Anzahl von Feldern, die man vorwärts gehen darf. Das Drehrad bestimmt die Ereigniskarten, die dem Spieler auf dem Weg begegnen.
Der Spielplan ist in Form eines linearen Wegs gestaltet.
Regeln
Derjenige Spieler beginnt, der zuerst eine 6 gewürfelt hat. Alle anderen Spieler können dann in das Spiel starten, sobald sie ebenfalls eine 6 gewürfelt haben (dreimal würfeln, dann ist bei Misserfolg der nächste an der Reihe). Ist nur noch ein Spieler nicht im Spiel, darf er als letzter unabhängig von einer 6 ins Spiel starten .
Bei jedem Zug wird gewürfelt und der Spielstein des Spielers um entsprechend viele Felder vor bewegt. Anschließend wird am Drehrad gedreht. Kommt der Spieler auf ein Feld, das mit einem roten Punkt markiert ist, wird nicht am Drehrad gedreht und auch keine Aktionskarte ausgespielt. Ansonsten bestimmt das Drehrad die Aktionskarte, die ausgespielt wird. Das Drehrad ist in farbige Felder aufgeteilt. Bleibt der Pfeil des Drehrades auf einem Feld stehen, wird die oberste Karte im Ereigniskartenstapel der entsprechenden Karte ausgespielt.
Wird während des Spiels eine 6 gewürfelt, darf nicht noch einmal gewürfelt werden.
Für den Zieleingang ist entscheident, dass die gewürfelte Zahl mit der Anzahl der Felder bis zum Ziel übereinstimmen muss.
Die Ereigniskarten sind aufgeteilt in die Akteure
- Staat
- Netzaktivisten
- Kriminelle
- Verbraucher
- Unternehmer
Die Ereigniskarten bringen durch positive oder negative Ereignisse den Spieler entweder nach vorn oder weiter vom Ziel weg. Im schlimmsten Fall geht ein Spieler offline und muss aus dem Spiel ausscheiden.
Hier die Regeln im Gespräch:
Material
- Spielplan
- 6 seitiger Würfel
- Spielfiguren je nach Anzahl der Mitspielenden
- Ereigniskarten (odt)
Überleben im Netz von Gunnar Harms, Klaus Hellermann, Gerd Walsczak ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.