Ziel
Sammele so viele Bitcoins wie möglich.
Gespielt wird auf einem Spielplan, auf dem es vier Stapel von Ereigniskarten, einen Bitcoin-Safe und einen Rundlauf gibt. Im Rundlauf gibt es Ereignisfelder, die farbig gestaltet sind. Den Farben sind die Ereigniskarten zugeordnet.
Man bewegt sich durch würfeln.
Regeln
Spielbar ab 2 Spielern. (Getestet mit bis zu 5 Spielern).
Die Spieler nehmen die Rolle von Bürger/innen ein. Jede/r Büreger/in erhält einen Spielstein einer Farbe und 10 rote Plättchen (Bitcoins). Ein beliebiger Spieler beginnt vom Startpunkt aus.
Es wird reihum gewürfelt und der Spielstein um die entsprechende Augenzahl gezogen. Auf den Ereignisfeldern wird eine Ereigniskarte mit der entsprechenden Farbe gezogen und die darauf beschriebene Aufgabe erfüllt werden.
Ende des Spiels:
Das Spiel ist beendet, wenn der erste Bürger/in das Zielfeld erreicht hat. Er/sie bekommt noch so viele Bitcoins wie Augen nach dem Erreichen des Zielfelds übrig sind. Die übrigen Bürger rücken ebenfalls Richtung Ziel vor, müssen aber jeden Schritt mit einem Bitcoin bezahlen. Sieger ist, wer am Ende noch die meisten Bitcoins hat.
Die Regeln im Gespräch
Material
- Einen 6-seitigen Würfel
- Spielfiguren entsprechen der Anzahl der Mitspielenden
- Spielplan
- Ereigniskarten (odt)
- Bitcoins (es können auch Metaplankarten verwendet werden)
Bürger sei wachsam von Henning Albrecht, Jürgen Kramer, Thomas Koch ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.