Einstieg
Facebook trifft Realität (SWR in youtube, 2:07M.)
Ökonomie und Profil
- Das Unternehmen Facebook (aus Wikipedia)
- TN-Gruppen-Wandzeitungen zu: Einkünfte Facebook und Text zur Bedeutung von Werbung, Eigentümer, 5 Privatsphäre-Tips, Überlegungen zu Datenschutz im 21. Jahrhundert
- Facebook als „soziales Netzwerk“ mit Geschichte u.Funktionen (aus Wikipedia)
- Zum Geschäftsmodell: „Erfolg mit mobiler Werbung: Facebook hat den Dreh mit der Werbung endlich raus“ (focus.de, 25.07.2013)
- Mobile Werbung beschert Facebook satte Gewinne (welt.de 30.01.14)
- Google und Facebook räumen bei Mobil-Werbung ab. (handelsblatt.com, 20.03.2014)
- Erste Überlegungen zum Plattformkapitalismus: Auf dem Weg in die Dumpinghölle
- Facebook: „Die Werbesupermacht“ (Zeitonline, 04.08.2016)
Verhältnis zwischen Facebook und staatlichen Einrichtungen / Geheimdiensten
- Laudatio auf dem Big Brother Award 2011: Facebook, eine Gated Community
- Risikokapital – CIA und Facebook: Die Firma In-Q-Tel ist aber mittlerweile nicht mehr an Facebook beteiligt
Datenschutz
- Kritik an Facebook (Wikipedia, bezieht sich hauptsächlich auf den Datenschutz)
- Datenschützer warnt vor neuer Facebook-Suche (FAZ – 16.1.13). Deine Daten bei Facebook sichern.
- Meine Facebook-Daten einsehen ( Wolfram Alpha Facebook Analyse)
- Tipps zum Datenschutz bei Facebook (aus Digital-lernen.de).
- Der Facebook Blocker (Diskussion aus netzpolitik 3.1.12)
- Vorsicht bei „Vorschaubildern“ in Facebook
- Tipps für den persönlichen Datenschutz bei Facebook
- Selbsterfahrung: Browsergame Datadealer: Schlüpfe in die Rolle eines Datenhändlers frei nach dem Motto „legal, illegal, scheißegal“
- Die EU-Datenschutz Grundverordnung wird am 25.5.2018 in Kraft treten und bisher geltendes nationales Datenschutzrecht ersetzen.
- Ein Programm, um Metadaten in Bildern sichtbar zu machen.
Strategien – Entwicklungstendenzen
- WhatsApp: Wie die Super-Wanze die Privatssphäre aushöhlt (WAZ, 18.2.14)
- Abo -Abzocke per WhatsApp (heise security 6.6.2015)
- Facebook zieht in Sachen Brille nach: „Was Mark Zuckerberg mit der Virtual-Reality-Brille von Oculus VR plant, geht weit über die Spielewelt hinaus.“ Ein mögliches Nutzungsszenario: „Mit der Brille kann man dann neue Klamotten am virtuellen Leib anprobieren, eine Wohnung oder ein Haus besichtigen, oder sich mit all seinen fünfhundert Facebook-Freunden auf einer virtuellen Südseeinsel treffen und eine riesige Party feiern.“ (heise.de 26.3.2014)
- Facebook will Drohnen fürs Internet: Mark Zuckerberg präsentiert seine Pläne für günstige Internet-Zugänge in Entwicklungsländern: Das Projekt nimmt mit einem Fokus auf Drohnen und Satelliten Gestalt an. (aus: Deutsche Welle, dw.de, 28.03.2014)
Facebook – soziale Netzwerke verändern unsere Wirklichkeiten
- „Die vernetzte Öffentlichkeit“ Meinungsbildung durch Facebook und Co…(Digitalkompakt, LfM, 2014)
- „It´s complicated“ – Facebook und Co. als Quelle politischer Information Auszug aus dem Buch „Internet und Partizipation. Bottom-up oderTop-down? Politische Beteiligungsmöglichkeiten im Internet“ von Dr. Kathrin Voss. (Quelle: hamburger-wahlbeobachter.de)
- „Die Welt nach Facebook“ – zum 10-jährigen Facebook-Bestehen schreibt Peter Glaser auf heise.de: „Eine Welt ohne Facebook? Unvorstellbar, 10 Jahre nach dem ersten Auftreten. So unvorstellbar wie in den Achtzigerjahren eine Welt ohne den Rechnergiganten IBM.“
- Info-Vielfalt oder -Einfalt in der Echokammer? „Google und Facebook nutzen Algorithmen, die möglichst die Treffer listen, von denen Google meint, sie würden am meisten interessieren. So können Anfragen von zwei verschiedenen Menschen zum selben Begriff ganz unterschiedliche Ergebnisse bringen.“, Blog Bitwolke, 25. Dezember 2011, Vortrag von Eli Pariser
- Alternativ noch ein Vortrag von Thomas Pfeiffer mit dem Thema „Wenn Linke Linke verlinken“. Er hat auf Facebook untersucht, wie Mitglieder politischer Parteien untereinander vernetzt sind.
Alternativen
- Threema (Homepage) und Co.: Alternativen zu WhatsApp (WAZ, 5.3.14)
- … und noch ein Artikel zu den WhatsApp-Alternativen auf heise.de.
- Diaspora (Das datenschutzfreundlichste Soziale Netzwerk)- hier „joindiaspora.com“, anmelden hier nicht mehr möglich aber es gibt viele andere Knoten
- Die Diaspora Foundation
- verdi-Mitgliedernetz – das sicherste soziale Netzwerk (Film aus Youtube, 1,44 M.)
- verdi-Mitgliedernetz (Anmeldung)