Um im Seminar von einem gleichen Arbeitsbegriff ausgehen zu können, haben wir uns verschiedene Definitionen von Arbeit angeschaut und diskutiert: „Definitionen von Arbeit“ weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Einführung in die Digitalisierung der Arbeit
Es handelt sich fast ausschließlich aus Zitate aus dem Buch „Arbeitsfrei, eine Entdeckungsreise zu den Maschinen, die uns ersetzen“
Die Präsentation: „Einführung in die Digitalisierung der Arbeit“ weiterlesen
Linkliste
Im Verlauf des Seminars werden immer wieder Stichworte fallen oder Verweise auf interessante Artikel gegeben. Dieser Artikel sammelt einige davon.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/energiewende-airbnb-fuer-strom-a-1088664.html Energiewende: AirBnB für Strom
http://www.randomhouse.de/Buch/Arbeitsfrei/Constanze-Kurz/e438314.rhd Constanze Kurz, Frank Rieger:
Arbeitsfrei – Eine Entdeckungsreise zu den Maschinen, die uns ersetzen
http://wirnennenesarbeit.de/index.html?nr=20060928113212 Holm Friebe, Sascha Lobo: Wir nennen es Arbeit – Die digitale Bohème oder
Intelligentes Leben jenseits der Festanstellung
http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/unbegrenzter-urlaub-eine-falle-fuer-den-arbeitnehmer-a-1090527.html „Work-Life-Blending“ Der Faule Trick mit dem unbegrenzen Urlaub
http://theimitationgamemovie.com/ The Imitation Game
Berufsbiografien
Um zu verstehen, auf welche Weise Technologie unsere Arbeitswelt verändert, reicht ein Blick auf die eigene Berufsbiografie. Nimm dir die Zeit und erstelle auf einer Zeitleiste, beginnend mit deiner Ausbildung deine Reise durch die Arbeitswelt. Nutze eine Bildersuche deiner Wahl, um die markanten Stellen zu bebildern, um der Seminargruppe eine Vorstellung deiner Arbeit zu geben. Es interessiert uns dabei vor allen Dingen der Einsatz von Maschinen und ihre Digitalisierung.
Seminarbeschreibung
Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Werden wir überhaupt noch Arbeit haben? Wie verändert der technologische Fortschritt unser Leben und wie können wir die weitgehende Automatisierung der Arbeit gestalten? Was ist eigentlich Nudging? Und was hat das mit der Digitalisierung von Arbeit und Leben zu tun? Darüber hinaus wird aber auch die, mit der Automatisierung einhergehende Vermessung der Arbeit und die daraus resultierenden Konsequenzen diskutiert. Am Beispiel eines 3D Drucker werden im Seminar zukünftige Technologien ausprobiert und reflektiert.