Grundsätzlich ist im Internet nichts umsonst, entweder ein Dienst kostet Geld oder die Nutzer „bezahlen“ mit ihren Daten, die dazu dienen Werbung zu schalten.
Die sozialen Netzwerke erhöhen ihr Kapital durch Investoren auf dem Aktienmarkt und ihren Umsatz durch sehr zielgruppenspezifische Werbemöglichkeiten
- Facebook Aktie über 10 Jahre (Cambrideskandal April 2018)
- Umsatz in Dollar pro User pro Quartal
- Werbetool auf twitter, facebook, Instagram
Es gibt viele Konkurrenten zu den bekannten Sozialen Netzwerken, die ein ähnliches Geschäftsmodell betreiben oder anstreben.
Hier sind 2 alternative Ansätze, die auch eine alternative Finanzierung verfolgen.
- https://nebenan.de/ basiert auch Nachbarschaften (Geschäftsmodell: Öffentliche Gelder, In Zukunft Werbepartnerschaften mit lokalen Unternehmen) Video MDR Imagevideo
- https://diasporafoundation.org/ verfolgt einen dezentralen Ansatz ohne zentralen Server. (Geschäftsmodell: Ehrenamtliches Engagement) Erklärvideo