Die Präsentation zur Einführung ist hinter dem Weiter einzusehen. Einen dazu passenden Text kann man hier lesen
2 Gedanken zu „Einführung – Lernen mit digitalen Medien: Über das Wesen des Digitalen“
Christian
hier noch meine Notizen
Problematik / Herausforderung:
* verkürzte Übertragung des Analogen ins Digitale à große Öffentlichkeit, ständiges Kopieren
* das tatsächliche Potential des Internets wird unterschätzt
* Aufgaben in der Bildungsarbeit so formulieren, dass das Ergebnis nicht recherchierbar ist à die Aufgabenlösung muss Spaß machen – selbstbestimmte Erkenntniswege, Ermutigung zur Vernetzung/Verlinkung
* Autodidaktisches Erlernen als wichtiger Zugang, Verantwortung für den eigenen Lernprozess übernehmen = Partizipation, Vernetzung ermöglichen
hier noch meine Notizen
Problematik / Herausforderung:
* verkürzte Übertragung des Analogen ins Digitale à große Öffentlichkeit, ständiges Kopieren
* das tatsächliche Potential des Internets wird unterschätzt
* Aufgaben in der Bildungsarbeit so formulieren, dass das Ergebnis nicht recherchierbar ist à die Aufgabenlösung muss Spaß machen – selbstbestimmte Erkenntniswege, Ermutigung zur Vernetzung/Verlinkung
* Autodidaktisches Erlernen als wichtiger Zugang, Verantwortung für den eigenen Lernprozess übernehmen = Partizipation, Vernetzung ermöglichen
Danke für deine Mitschrift