von Ingrid Dolensky, Seminarteilnehmerin
Autor: jochim
Videoüberwachung und Staatstrojaner
Verhindern Überwachungskameras Straftaten? Helfen Computereinbrüche bei der Verbrechensaufklärung?
Überwachung als Schutz gegen Terrorismus
Im Zuge der Angst vor Terroranschlägen kam es in den letzten Jahren zu mehreren Gesetzesverschärfungen. Exemplarisch hierfür steht der Entwurf des Polizeigesetzes NRW
Cryptoparty – feiern, als wäre der 31.12.1983
Computer, Verschlüsselungstechniken und Party – drei Begriffe, die man nicht spontan miteinander kombiniert, und dennoch ist es genau das, was man erreichen möchte: Verschlüsselung soll nicht ein trockenes IT-Thema bleiben, dem man sich nur in nüchternen Seminarräumen widmet, sondern die…
Computer, Verschlüsselungstechniken und Party – drei Begriffe, die man nicht spontan miteinander kombiniert, und dennoch ist es genau das, was man erreichen möchte: Verschlüsselung soll nicht ein trockenes IT-Thema bleiben, dem man sich nur in nüchternen Seminarräumen widmet, sondern die Leute sollen einen entspannten, fast spielerischen Zugang bekommen. „Cryptoparty – feiern, als wäre der 31.12.1983“ weiterlesen
Deutsch fürs Leben (nach Wolf Schneider)
In seinem Buch „Deutsch fürs Leben“ gibt Wolf Schneider einige Tipps für gute Sprache.
Die Werkzeuge
Im Seminar setzen wir verschiedene Werkzeuge einsetzen, die wir hier kurz vorstellen:
Bücherliste des DGB-Bildungswerks
Diese Bücher liegen in dieser Woche auf dem Büchertisch.
Alumützen-Nachrichten der Woche
Im Lauf einer Seminarwoche sammeln sich immer Schlagzeilen, die so gut zum Thema passen, dass man glauben könnte, sie hätten nur auf die Gelegenheit gewartet. Hier halten wir sie fest.
Linkliste
Weiterführende Informationen:
- Spiele
- Organisationen
- Vorträge
- Veranstaltungen
- Software
- Filme und Dokumentationen
- Blogs und Podcasts
- Weiterführende Literatur
- Alternativen zu Google
- Alternative Mailanbieter
- gebrauchte Bücher
- Mucke gegen Überwachung