Ganz neu im Bereich des 3D Fernsehzeitalters,
ist jetzt das “ Fernsehen ohne 3D-Brille“.
Pressebericht auf der CeBIT 2011 (YouTube)
Dabei unterscheiden wir zwei neu entwickelte Techniken:
1.) Fernseher zur Nutzung für mehrere Personen ohne 3D Brille:
Dabei wird ein für die Brille nutzbares Stereo 3D-Material zuvor durch geeignete Postproduktionsschritte umgewandelt.
Frauenhofer 3D Multiview (leider nur Englisch)
2.) 3D für Monitore und Konferenzen:
Der Rechner überwacht mittels Gesichtserkennung die Augen und richtet für jedes ein Bild aus.
Weitere Informationen in den ersten Minuten vom Video der CeBIT 2010.