Zum Abschluss hier noch die gesammelten Anlaufstellen, an denen am Thema weitergearbeitet werden kann: die Facebook-Gruppe Medienpädagogik pb21.de, hat auch einen Newsletter (in der rechten Spalte zu abonnieren) das EduCamp (Wikipedia-Artikel) das BarCamp politische Bildung #bcpb dieses Blog hier und vielleicht: … Weiterlesen →
Schlagwort: Seminardokumentation
Projektgruppe Toolbox
ein umfassender Artikel zum Thema barrierefreies Internet: Weiterlesen →
E-Mail an Dein zukünftiges Ich
Hier ein Vorschlag zum Abschluss des Seminars. In der Bildungsarbeit kennen wir schon länger die Idee, eine Nachricht an sein zukünftiges Ich zu schreiben, in dem man bei Seminarende einen Vorsatz, ein Ziel oder eine Erinnerung aufschreibt, diese in einen … Weiterlesen →
Praxisgeschichten
Ein Wunsch, der im Seminar leider nicht ausreichend erfüllt werden konnte: Mehr “Geschichten aus der Praxis”. Für den Anfang können wir auf die Kategorien “Praxis und Projekte” und “WebTalks” auf pb21.de verweisen. Sachdienliche Hinweise auf weitere Praxisgeschichten, die wir auf pb21.de dokumentieren … Weiterlesen →
Wunschliste pb21-Artikel
Auf pb21.de ist bereits vieles rund um das Thema Web 2.0 in der politischen Bildung zu finden. Die pb21-Redaktion freut sich sehr über Themenwünsche, Anregungen und Kritik. Schreibt diese in die Kommentare oder nehmt Kontakt mit uns auf.
Impressionen vom Facebook-Stationenlernen: “Facebook – (Inwiefern) Muss das sein?”
Facebook als soziales Netzwerk war weitgehend bekannt. Wir haben uns daher in Kleingruppen die Facebook (Standard)funktionen nicht via Einführungspräsentation von Vorne angeschaut. Vielmehr haben wir in einem offenen Diskurs Facebook auf konkrete Fragestellungen hin diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht. Hier ein … Weiterlesen →
Geocaching – ein Beispiel aus der politischen Bildung
Die in der Arbeitsgruppe besprochenen Beispiele aus Düsseldorf sind hier dokumentiert.
Podcasting für Einsteiger
Zum Thema Podcasting gibt es einige einführende Materialien auf pb21.de: HowTo Podcast. Einführender Überblick von Tim Pritlove Welche Equipment nutzen Podcaster? Eine Umfrage? Podcasting für Einsteiger – Teil I: Grundlagen und Geräte Podcasting für Einsteiger – Teil II: Planung und Produktion … Weiterlesen →
Lernen mit YouTube & Co
Auf pb21.de ist rund um das Thema “Lernen mit Videos” die Reihe “Lernen mit YouTube & Co” erschienen. Die bisherigen Themen: Teil I: Animationen, Trickfilme und Erklärvideos Teil II: Animationen selbst erstellen für Einsteiger Teil III: Wie kann ich Videos … Weiterlesen →
Online-Vorträge und -Diskussionen
Unter der Überschrift “Online-Vorträge und -Diskussionen in der Bildungsarbeit – Webcasting leicht gemacht” gibt es einen Einführung rund um WebTalks auf pb21.de: Teil I: Wie funktioniert das und was brauche ich? Teil II: Die Auswahl des richtigen Webcasting-Anbieters (mit Vorstellung von … Weiterlesen →