Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=6Re7iznZZoA
Schlagwort: Privatsphäre
Google Dashboard
Mit dem Google Dashboard legt Google zumindest zum Teil offen, welche Daten mit welcher Anwendung aus dem Google Universum erhoben und gespeichert wurden. Auf einer möglichst übersichtlichen Webseite sind die einzelnen Daten abrufbar. Schaut euch an, welche Daten Google über euch gespeichert hat, wer keinen Google Account hat, sollte am besten bei jemand anderem mit … „Google Dashboard“ weiterlesen
Surfen mit TOR
Mit dem TOR Browser kannst du im Internet anonym surfen. Wir erklären dir, wie du das Programm installierst und nutzen kannst. Das Tor Netzwerk Das Tor Netzwerk verschleiert die Verbindungsdaten über verschiedene Server. Es bietet aktuell die beste Form der Anonymisierung dar, was wir seit der NSA-Affäre wissen. Der Nachteil ist die geringe Geschwindigkeit. Es … „Surfen mit TOR“ weiterlesen
Google Dashboard
Mit dem Google Dashboard legt Google zumindest zum Teil offen, welche Daten mit welcher Anwendung aus dem Google Universum erhoben und gespeichert wurden. Auf einer möglichst übersichtlichen Webseite sind die einzelnen Daten abrufbar. Schaut euch an, welche Daten Google über euch gespeichert hat, wer keinen Google Account hat, sollte am besten bei jemand anderem mit … „Google Dashboard“ weiterlesen
Anonymisierung
Mit dem TOR Browser kannst du im Internet anonym surfen. Wir erklären dir, wie du das Programm installierst und nutzen kannst. Das Tor Netzwerk Das Tor Netzwerk verschleiert die Verbindungsdaten über verschiedene Server. Es bietet aktuell die beste Form der Anonymisierung dar, was wir seit der NSA-Affäre wissen. Der Nachteil ist die geringe Geschwindigkeit. Es … „Anonymisierung“ weiterlesen
Eine mögliche Zukunft der Privatsphäre
Die Zukunft der Privatsphäre. Was passiert, wenn Digitaltechnik uns überall identifizierbar macht? Ist unser Konzept von Privatem vielleicht sogar ein Relikt aus vergangenen Tagen?
Google Dashboard
Mit dem Google Dashboard legt Google zumindest zum Teil offen, welche Daten mit welcher Anwendung aus dem Google Universum erhoben und gespeichert wurden. Auf einer möglichst übersichtlichen Webseite sind die einzelnen Daten abrufbar. Schaut euch an, welche Daten Google über … Weiter
Privatsphäre und informationelle Selbstbestimmung
Bedrohungen, Vorsichts- und Gegenmaßnahmen, weiterführende Links etc. Welche potentiellen Bedrohungen sehe ich für meine Privatsphäre? Google Streetview und Abwesenheitsnachrichten als optimale Einbruchsvorbereitung “Der gläserne Mensch”: Profilierstellung, Weiterverkauf meiner Daten für Werbung und Verbraucherprofile Der Staat liest mit und überwacht, z.B. meine Bank-Transaktionen. Dritte geben *meine* Daten (z.B. E-Mail-Adresse) an Unternehmen weiter, obwohl ich gar nichts […]
Dörpen, ein kleiner Ort im Emsland
Von hier aus gehts nach Dörpen und damit auch zur Papierfabrik Nordland Papier GmbH vom Konzern UPM.
ELENA
ELENA, kurz elektronischer Entgeltnachweis hat zum 1.1.2010 mit dem Sammeln sensibler ArbeitnehmerInnen-Daten begonnen. Dazu zählt: Die Höhe des Gehalts, die Fehltage, Abmahnungen und Kündigungen. Im Falle einer Kündigung können die Daten zum Beispiel vom Arbeitsamt für die Vermittlung einer neuen Tätigkeit zu Rate gezogen werden. Ab 1.1.2012 kann auf die Datenbank ELENA zugegriffen werden. Hier […]