Welcome to Seminarblogs des Forum Politische Bildung. This is your first post. Edit or delete it, then start blogging!
Autor: Guido Brombach
Noch einmal schlafen…
… dann geht´s los. Betty und André freuen sich auf die gemeinsame Zeit mit anregenden, lebhaften und gerne kontroversen Diskussionen im Seminar-Plenum während des Hattinger Mediensommers 2017.
NEP005: Thomas Lohninger: Netzneutralität
NEP005: Thomas Lohninger: Netzneutralität
NEP005: Thomas Lohninger: Netzneutralität
NEP005: Thomas Lohninger: Netzneutralität
NEP004: Rena Tangens: Hackerkultur
Wir blicken mit Rena Tangens, aktiv im Verein Digitalcourage e.V. zurück zu den Anfängen der Netzpolitik. In eine Zeit, als das, was wir heute Internet nennen noch wirklich neu war.
NEP004: Rena Tangens: Hackerkultur
Wir blicken mit Rena Tangens, aktiv im Verein Digitalcourage e.V. zurück zu den Anfängen der Netzpolitik. In eine Zeit, als das, was wir heute Internet nennen noch wirklich neu war.
NEP003: Julia Reda: Geschäftsgeheimnisse und Whistleblowerschutz
NEP003: Julia Reda: Geschäftsgeheimnisse und Whistleblowerschutz
NEP003: Julia Reda: Geschäftsgeheimnisse und Whistleblowerschutz
NEP003: Julia Reda: Geschäftsgeheimnisse und Whistleblowerschutz
NEP002: Arne Semsrott: Frag den Staat
Was ist das Informationsfreiheitsgesetz und wie kann man es anwenden, das erklärt und Arne Semsrott von Frag den Staat
NEP002: Arne Semsrott: Frag den Staat
Was ist das Informationsfreiheitsgesetz und wie kann man es anwenden, das erklärt und Arne Semsrott von Frag den Staat