Die Enthüllungen von Edward Snowden haben eine neue Debatte über die Sicherheit unserer persönlichen Daten im Internet entfacht. PRISM, Tempora und XKeyscore sind seither fast Jedem ein Begriff. Am 27.09.13 ab 20.30 Uhr hat sich auch der Hattinger Mediensommer mit … Weiterlesen →
Autor: annamosler
“Social Media im Wahlkampf” mit Prof. Bieber
Der Wahlkampf befindet sich im Endspurt und der Mediensommer in Hattingen ist heute Abend 20.00 Uhr live dabei – Prof. Dr. Christoph Bieber spricht heute Abend über: “Likes, Tweets, Video – was passiert im Social Media-Wahlkampf auf den letzten Metern bis zur … Weiterlesen →
“Datenschutz nach PRISM und XKeyscore” mit Rena Tangens und padeluun
Die Enthüllungen von Edward Snowden haben eine neue Debatte über die Sicherheit unserer persönlichen Daten im Internet entfacht. PRISM, Tempora und XKeyscore sind seither fast Jedem ein Begriff. Am 27.08.13 ab 20.30 Uhr hat sich auch der Hattinger Mediensommer mit … Weiterlesen →
Die Web 2.0 Hausordnung
Anhand von Fallbeispielen versuchten wir eine Web 2.0 Hausordnung zu erstellen. In diesem Kontext ging es unter anderem um das Recht am Bild, Persönlichkeitsrechte und Urheberrecht. Und hier findet ihr eure Web 2.0 Hausordnung: dos: – Fotos/Videos: vor Veröffentlichung ist … Weiterlesen →
Webkids-Manifesto vs. Digitale Demenz
In der ersten thematischen Seminareinheit befassten wir uns mit dem Konflikt zwischen Webkids und Digitaler Demenz. In zwei Kleingruppen wurden zunächst die beiden konträren Positionen erarbeitet. Dabei wurden die zentralen Thesen von Czerski (Webkids-Manifesto) und Spitzer (Digitale Demenz) herausgearbeitet um … Weiterlesen →
Mediensommer 2013 ist gestartet
Mit einer gemeinsamen Einführungsveranstaltung ist der Mediensommer 2013 erfolgreich gestartet. Insgesamt 95 Teilnehmende werden in den kommenden fünf Tagen inhaltlich zu den verschiedensten Themen der politischen Bildung im Tagungszentrum Hattingen arbeiten. Allen Referentinnen und Referenten sowie Teilnehmenden einen guten Start … Weiterlesen →
Konzertabend am 28.08.2013 im Rahmen der Reihe “Kultur im Tagungszentrum Hattingen” mit Ilenia Romano
Anlässlich des diesjährigen Hattinger Mediensommers tritt am Mittwoch, dem 28. August 2013, die Sardische Latin-, Pop- und Groovekünstlerin Ilenia Romano um 20 Uhr am Tagungszentrum Hattingen auf. Bei dem Konzert, das im Rahmen der Reihe “Kultur im Tagungszentrum Hattingen” stattfindet, … Weiterlesen →
Linksammlung Blogs und Podcasts
Hier findet ihr noch eine Linksammlung zu den beispielhaft vorgestellten Blogs und Podcasts. Blogs: GdP Interkulturblog gutdrauf dotcomblog die ersten 100 Tage Und als Anregung noch Möglichkeiten für den Einsatz von Blogs in Eurer alltäglichen Arbeit: – Abstimmung von Referent/innen-Arbeitskreisen – Seminararbeit (Vorschlag von Ute war hier, den Blog so einzubinden, dass die Teilnehmenden am […]
Ute Demuth
Seit 1998 freie Mitarbeit in der politischen Erwachsenenbildung für das DBG Bildungswerk im Bereich Computer, Medien und Internet. Inhaltlicher Schwerpunkt ist der Frage nachzugehen, wie sich die wandelnde Mediennutzung und Kultur, Gesellschaft und Politik gegenseitig beeinflussen. Betriebsratsbildung zu kooperativen Technologien … Weiterlesen →
padeluun
padeluun, der öffentlich nur unter seinem Pseudonym auftritt, ist ein deutscher Künstler und Netzaktivist, der für digitale Bürgerrechte eintritt. Er gründete 1984 zusammen mit Rena Tangens das Kunstprojekt und die Galerie Art d’Ameublement. Er ist einer der Vorsitzenden des Datenschutzvereins FoeBuD, … Weiterlesen →