Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Monat: August 2019
Apps für iPhone und iPad
iMovie: https://apps.apple.com/us/app/imovie/id377298193?amp%3Bv0=www-us-ios-imovie-app-imovie
Green Screen (kostenpflichtig): https://apps.apple.com/de/app/green-screen-by-do-ink/id730091131
TikTok: https://apps.apple.com/US/app/id835599320?mt=8
 …
Abschlusspräsentation
Der Raum sah am Ende so aus:
Präsentationen: „Fake News“ und Hass im Netz
„Fake News“
Hass im Netz
TikTok-Crashkurs
Hier findet ihr den Link zum TikTok-Crashkurs: https://slides.com/raeuberhose/deck
20 Lektionen für den Widerstand
Entnommen aus dem Buch „Über Tyrannei“
Arbeitsaufträge
Für den morgigen Vormittag wollen wir einen Eindruck vermitteln, worum es in diesem Seminar gegangen ist. Falls Ihr ein Buch gelesen habt: Schreibt auf, worum es im Buch ging, auch wenn Ihr noch nicht mit dem Buch fertig seid. Kommentiert das Gelesene. Beschreibt welche neuen Gedanken es bei Euch ausgelöst hat und ob sich dadurch … „Arbeitsaufträge“ weiterlesen
Wie stellen wir ein „gutes“ Netz vor?
In drei Arbeitsgruppen beschäftigten sich die Seminarteilnehmerinnen mit der Frage, wie eine lebenswerte Welt, ein lebenswertes Netz aussehen könnte. Hier die Ergebnisse. Gruppe 1 Keine Taschenlampenapp mit Spionagefunktionen: Eine App sollte nur die Berechtigungen haben, die sie wirklich braucht. Leichter Einstieg. Offene Konditionen, gleiche Rechte Netzneutralität. Das Netz soll sich nicht um die transportierten Inhalte … „Wie stellen wir ein „gutes“ Netz vor?“ weiterlesen
Videoüberwachung und Staatstrojaner
Verhindern Überwachungskameras Straftaten? Helfen Computereinbrüche bei der Verbrechensaufklärung? Videoüberwachung ULD-Kurzpapier Nr. 15: Videoüberwachung Videoüberwachung nach der DSGVO – was nichtöffentliche Stellen beachten müssen Materialien zu Videoüberwachung Kurzpapier zur Videoüberwachung: Informationspflichten nach der DSGVO Dokumentation bei Maßnahmen zur Videoüberwachung – Der Beauftragte für Datenschutz der EKD Die beliebtesten Strategien zur Einführung von Überwachungsgesetzen Die günstige Gelegenheit … „Videoüberwachung und Staatstrojaner“ weiterlesen
Überwachung als Schutz gegen Terrorismus
Im Zuge der Angst vor Terroranschlägen kam es in den letzten Jahren zu mehreren Gesetzesverschärfungen. Exemplarisch hierfür steht der Entwurf des Polizeigesetzes NRW
DatenmissbrauchUndUeberwachungsstaat