Gestern haben wir zahlreiche Genres kennen gelernt! Sucht euch ein Genre aus und produziert ein für das Genre typisches Format! Dabei solltet ihr darüber nachdenken, welche typischen Formate im Genre vorherrschen was ein Format ausmacht welche Zielgruppe ihr erreichen möchtet welche Stilelemente, Kameraeinstellungen, Bildgestaltung etc. typisch sind Wie eine erfolgreiche Produktion funktioniert? YouTuber zeigen es: … „Euer erstes Youtube-Video. Erstelle ein Genre-Videoclip“ weiterlesen
Monat: August 2017
Das Tinder Experiment
Der Begriff „tindern“ hat es in den Duden geschafft, dies und die zunehmende Bedeutung von Beziehungsplattformen macht es für unser Seminar spannend im Kontext von „Ästhetik, Körperkult und Zurschaustellung im Zeitalter von Digitalität“ eine der beherrschenden Plattformen einmal näher zu betrachten. Hier der angekündigte link zur Studie über die Tinder-Nutzung: http://journal-bmp.de/2015/12/match-me-if-you-can-eine-explorative-studie-zur-beschreibung-der-nutzung-von-tinder/ Referent André hat am […]
Noch einmal schlafen…
… dann geht´s los. Betty und André freuen sich auf die gemeinsame Zeit mit anregenden, lebhaften und gerne kontroversen Diskussionen im Seminar-Plenum während des Hattinger Mediensommers 2017.
Werkzeug für die Gruppenphasen
hier findet ihr unser Werkzeug für die Gruppenphasen