Rena Tangens ist es gelungen, aus dem historischen Rückblick, die Anliegen zur Sicherung eines menschenfreundlichen Internets zu benennen. Auch wenn es heute noch Menschen gibt, die das Internet für Neuland halten, so ist nicht zu leugnen, dass sich eine eigenständige Kultur im digitalen Raum ausgebildet hat, die von Menschen gestaltet wurde, die das Internet als … „NEP004: Rena Tangens: Hackerkultur“ weiterlesen
Monat: Juni 2016
NEP004: Rena Tangens: Hackerkultur
Rena Tangens ist es gelungen, aus dem historischen Rückblick, die Anliegen zur Sicherung eines menschenfreundlichen Internets zu benennen. Auch wenn es heute noch Menschen gibt, die das Internet für Neuland halten, so ist nicht zu leugnen, dass sich eine eigenständige Kultur im digitalen Raum ausgebildet hat, die von Menschen gestaltet wurde, die das Internet als … „NEP004: Rena Tangens: Hackerkultur“ weiterlesen
NEP004: Rena Tangens: Hackerkultur
Wir blicken mit Rena Tangens, aktiv im Verein Digitalcourage e.V. zurück zu den Anfängen der Netzpolitik. In eine Zeit, als das, was wir heute Internet nennen noch wirklich neu war.
NEP004: Rena Tangens: Hackerkultur
Rena Tangens ist es gelungen, aus dem historischen Rückblick, die Anliegen zur Sicherung eines menschenfreundlichen Internets zu benennen. Auch wenn es heute noch Menschen gibt, die das Internet für Neuland halten, so ist nicht zu leugnen, dass sich eine eigenständige Kultur im digitalen Raum ausgebildet hat, die von Menschen gestaltet wurde, die das Internet als … „NEP004: Rena Tangens: Hackerkultur“ weiterlesen
NEP004: Rena Tangens: Hackerkultur
Wir blicken mit Rena Tangens, aktiv im Verein Digitalcourage e.V. zurück zu den Anfängen der Netzpolitik. In eine Zeit, als das, was wir heute Internet nennen noch wirklich neu war.
Datenschutz und Privatheit
Datenschutz ist ein in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstandener Begriff, der teilweise unterschiedlich definiert und interpretiert wird. Je nach Betrachtungsweise wird Datenschutz verstanden als Schutz vor missbräuchlicher Datenverarbeitung, Schutz des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung, Schutz des Persönlichkeitsrechts bei der Datenverarbeitung und auch Schutz der Privatsphäre. Mit der geplanten EU-Datenschutz-Grundverordnung setzen sich Kommission, Rat … „Datenschutz und Privatheit“ weiterlesen
Zeitleiste zur Hackerkultur
In eifriger Recherchearbeit ist eine Zeitleiste zur Hackerkultur entstanden.
Hacks – Der Film zur Hackerkultur
Es gibt verschiedene Formen von Hacks, man muss dazu nicht zwangsläufig mit Computern umgehen können:
23 – Der Film zum KGB Hack
Auf Youtube kann man den Film in voller Länge anschauen:
Abmahnungen, der Redtube-Fall
Abmahnungen sind in Deutschland keine Seltenheit. Anwaltskanzleien haben sich auf sogenannte Massenabmahnungen spezialisiert. Unbescholtene Bürger werden wegen vielerlei Dingen, die sie im Internet hinterlassen abgemahnt. Dabei geht es schon lange nicht mehr nur um das Herunterladen von Musik und Videos. Hier klärt ein Anwalt über sogenannte Facebook-Abmahnungen auf. Bei dem Teilnehmende des Netzwerks auf Webseiten … „Abmahnungen, der Redtube-Fall“ weiterlesen