.prezi-player { width: 600px; } .prezi-player-links { text-align: center; }View Original on Prezi
Monat: August 2013
Wordcloud als pädagogische (Einstiegs-?) Methode
Was ist das? Die grafische Darstellung eines Textes, wobei die häufig vorkommenden Worte abgestuft fetter bzw. dünner erscheinen. Als erstes sieht es einfach GUT aus, ist eine Abwechlung für das Auge neben den üblichen Kopien etc. und würde – so … Weiterlesen →
Kein Unterschied zwischen online und offline?
Mir scheint, den Unterschied bemerkt man spätestens dann, wenn einem ein wenig Abwurfmunition ganz real um die Ohren fliegt: ohrenbetäubender Krach, Lichtblitz, Gestank und Atemnot, die Umgebung wackelt, Geschrei, Angst usw. Man ist ganz bei sich, und nur bei sich … Weiterlesen →
“Vertaggte” Wahlprogramme einiger Parteien zur #btw13
Infografiken selbst machen und machen lassen: Visualisierungen mit Web-Tools erstellen
Die Infografiken in Zeitungen und Zeitschriften sehen oft einfach schick aus – unabhängig von ihrer Aussagekraft. Wer gute Ideen hat, kann sich auch ganz ohne Kenntnisse eines Grafikprogramms an diese Infografiken wagen. Einsatzbereiche für Infografiken sind Bildschirmpräsentationen und Lehrmaterialien, aber … Weiterlesen →
“Datenschutz nach PRISM und XKeyscore” mit Rena Tangens und padeluun
Die Enthüllungen von Edward Snowden haben eine neue Debatte über die Sicherheit unserer persönlichen Daten im Internet entfacht. PRISM, Tempora und XKeyscore sind seither fast Jedem ein Begriff. Am 27.09.13 ab 20.30 Uhr hat sich auch der Hattinger Mediensommer mit … Weiterlesen →
“Social Media im Wahlkampf” mit Prof. Bieber
Der Wahlkampf befindet sich im Endspurt und der Mediensommer in Hattingen ist heute Abend 20.00 Uhr live dabei – Prof. Dr. Christoph Bieber spricht heute Abend über: “Likes, Tweets, Video – was passiert im Social Media-Wahlkampf auf den letzten Metern bis zur … Weiterlesen →
“Datenschutz nach PRISM und XKeyscore” mit Rena Tangens und padeluun
Die Enthüllungen von Edward Snowden haben eine neue Debatte über die Sicherheit unserer persönlichen Daten im Internet entfacht. PRISM, Tempora und XKeyscore sind seither fast Jedem ein Begriff. Am 27.08.13 ab 20.30 Uhr hat sich auch der Hattinger Mediensommer mit … Weiterlesen →
“Social Media im Wahlkampf” mit Prof. Bieber
Der Wahlkampf befindet sich im Endspurt und der Mediensommer in Hattingen ist heute Abend 20.00 Uhr live dabei – Prof. Dr. Christoph Bieber spricht heute Abend über: “Likes, Tweets, Video – was passiert im Social Media-Wahlkampf auf den letzten Metern bis zur … Weiterlesen →
Die Web 2.0 Hausordnung
Anhand von Fallbeispielen versuchten wir eine Web 2.0 Hausordnung zu erstellen. In diesem Kontext ging es unter anderem um das Recht am Bild, Persönlichkeitsrechte und Urheberrecht. Und hier findet ihr eure Web 2.0 Hausordnung: dos: – Fotos/Videos: vor Veröffentlichung ist … Weiterlesen →