Vannevar Bush wollte die Gedankensprünge im Gehirn durch eine Maschine unterstützen. Die Maschine nannte er Memex. Diese Idee entstand 1945. Bush hat den Hypertext, also den Text über dem Text vorgedacht. „Der menschliche Geist arbeitet […] mittels Assoziation. Kaum hat er sich eine Information beschafft, greift er schon auf die nächste zu, die durch die […]
Monat: Mai 2011
Was ist ein RSS-Reader?
In einer der aktuellen Folgen des elektrischen Reporters, wird erklärt, was ein RSS-Reader ist. Aus meiner Sicht, ein wesentlicher Schlüssel im eigenen Informationsmanagement: http://www.youtube.com/watch?v=jM-e00TVabY
Die Fortsetzungsgeschichte
Diese kleine Geschichte ist während des educaches zum kreativen Schreiben entstanden: Politik ist ein schmutziges Geschäft sagte er und … wusch eine Hände in Unschuld. Doch der Dreck saß so fest an seinen Händen, dass er beschlossPolitiker zu werden. Er wendete sich vom Spiegel ab und … setze eine Karnevalsmaske auf. Das war hier sowieso […]
Wortwolke zum Educache kreatives Schreiben
Hier die Wortwolke, die beim kreativen Schreiben während des educaches entstanden ist:
Filmbeitrag: Zukunft des Journalismus
Wie verändert sich die Zeitungslandschaft durch das Internet, seine Blogs und die Vielzahl der Hobbyschreibenden? Der elektrische Reporter hat dazu einen kleinen Film gemacht: Elektrischer Reporter – Zukunft des Journalismus: Die Selbermacher
Wie man einen Artikel schreibt
Hinter dem weiter findet ihr ein Video, dass euch erklärt, wie man einen Artikel schreibt
Geschützt: Wie man WordPress installiert
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Wie funktioniert WordPress?
WordPress ist ein Content Management System, es verwaltet also Inhalte. In der Regel braucht man für die Installation eines Blogs einen Webserver, auf dem das “Programm”, die Logik für das Blog liegt und eine Datenbank, in der alle Inhalte und Einstellungen abgespeichert werden, mit der das Programm das Blog “formt”. WordPress besteht aus einer Webseite, […]
Was ist ein Blog?
Zum Einstieg in das Seminar “Wir sind unsere eigene Presse! Wie man mit WordPress eigene Websites veröffentlicht und wie Weblogs die Medienwelt verändern” beschäftigen wir uns mit dem Begriff Blog. Was ist das überhaupt? Was ist der Unterschied zu einer Webseite? Gibt es überhaupt einen? Die Aufgabe im Seminar lautet: Schreibt in die Kommentare zu […]