„… und am Ende wird meine Straße nicht mehr die gleiche sein“ – oder?
Wie beeinflussen sich zugezogene Künstler und alte Bewohner?
Welche Spuren wird dieses Experiment hinterlassen? Read the rest of this entry »
Wie beeinflussen sich zugezogene Künstler und alte Bewohner?
Welche Spuren wird dieses Experiment hinterlassen? Read the rest of this entry »
Ursprünglich war – auch vertraglich abgesichert – ein „black box-Prinzip“ verabredet. Alle Autoren und Autorinnen, die über das Schreibtool ihre Texte in die Mammutdokumentation einspeisten, sahen nicht, was andere getextet hatten. So sollte ein „spontaner“, unredigierter Text entstehen, der später unvermittelt über die Gedanken und Reflexionen der Projektmitglieder, der nicht ins Projekt einbezogenen HausbewohnerInnen sowie der BesucherInnen Auskunft geben sollte.
Ein Blog, so wurde mir gesagt, ist eine politische Sache.
Das Projekt „2-3 Straßen“, so denke ich, ist eine politische Sache.
Herr Schnapka, bis zu seiner Pensionierung Feuerwehrmann in Mülheim, wohnt seit zwei Monaten im Hochhaus und ist Teilnehmer des Projektes 2-3 Straßen.
Sein Beitrag zum Projekt sind Vorträge im Treppenhaus zu seinen Motorradreisen, z. B. in die Mongolei. Und die Bereitschaft, Gäste in seinem Wohnzimmer zu empfangen und über seine Erfahrungen mit dem Projekt zu berichten.
Also ist Herr Schnapka, Pensionär, Mongoleireisender, wohnhaft im Projekt „2-3 Straßen“ in Mühlheim, Teil einer politischen Sache.
Ist er auch Teil einer cleveren Strategie, unbeliebten Wohnraum durch kluge Vermarktung attraktiver zu machen?
Zur Zeit läuft eine weitere Kampagne an, die sich für den gleichberechtigten Transport von Datenpaketen einsetzt: Read the rest of this entry »
Fünf Videos zu politischer Beteiligung im Netz und auf der Straße, im Iran und Deutschland, von Journalisten und Köchen …
Read the rest of this entry »
Homer Simpson
Pipi Langstrumpf
Herkules (Bild von hinten ohne Six Pack)
„Du bist mein Held“, seufze ich liebevoll, als mein Mann für uns den letzten freien Tisch im Biergarten ergattert.
„Ihr seid oder wart unsere Helden“, sagt die Helden-Ausstellung in der Henrichshütte in Hattingen, während sie die spannenden Fragen dezent ignoriert. Read the rest of this entry »
Unten seht ihr eine Zeitleiste, in der ihr die Ereignisse der Auseinandersetzungen um Netzsperren von Seiten der Politik auf der einen Seite und den Netzbewohner_innen auf der anderen Seite nachvollziehen könnt. Eure Aufgabe ist es 5 für euch markante Ereignisse herauszustellen und anschließend im Plenum vorzustellen. Read the rest of this entry »
20 Thesen und Fragen zur Diskussion: