Nachtreffen als Skype-Konferenz
Dieses Seminar hat nicht die Absicht, Euch allein mit dem Gefühl nach Hause zu schicken, dass Ihr fünf Tage bei gutem Essen, in gemütlichen Räumen aber letztlich ergebnislos diskutiert habt. Abgesehen davon, dass Ihr in Euren Kommunen und Betrieben aktiv werden könnt, gibt es noch einige andere Seminare, die wir in diesem Zusammenhang empfehlen können.
Weitere Seminare
- Wenn die Fabrik auf den Schreibtisch passt: Wie Computer und Internet Arbeits- und Produktionsbedingungen verändern. (hier der Verweis auf ein vergangenes Seminar beim DGB)
- Digitaler Selbstverteidigungskurs. Aktiv gegen Überwachungsapparate, Spähfanatiker und Kontrollsucht vorgehen lernen
- Netzneutralität, Digitalkultur, Urheberrecht und Überwachung – Netzpolitik für Anfänger/-innen
(hier ein Verweis auf ein vergangenes Seminar bei der IG BCE) - Nachricht oder Meinung? Social Bots und Fake-News zwischen Propaganda und Entscheidungshilfe
- Überwachung. Macht. Angst. Inspirierende Texte gegen die Ohnmacht lesen, diskutieren, schreiben – und slammen.
Online
- Signal-Kanal „Technologie und Gesellschaft“ des DGB-Bildungswerks
Der Themenbereich Technologie und Gesellschaft des DGB Bildungswerk Bund postet hier interessante netzpolitische Nachrichten zu Urheberrecht, Datenschutz und Digitalkultur mit dem spezifischen Fokus auf Arbeitswelt.